Ziele in der Umgebung

Quendorfer See

Der Quendorfer See in der Samtgemeinde Schüttorf ist ein Freizeit- und Badesee. Eine begrenzte Badebucht mit Sandstrand bietet die Möglichkeit zum Paddeln, Surfen und Rudern. Und ein Spaziergang um den See und das Einkehren in das Restaurant „Else am See“ lohnen sich.

Tierpark Nordhorn

Der Tierpark ist ein Arche-Park, der viele alte und vom Aussterben bedrohte Nutztiere hält. Er ist gleichzeitig ein Familienzoo für Jung und Alt. Viele Gehege sind begehbar, so dass man sich den Tieren hautnah nähern kann. Der erlebnisreiche Spielplatz ist für Kinder von 0 bis 14 Jahren geeignet.

Bentheimer Burg

Die Bentheimer Burg ist das Wahrzeichen der Stadt Bentheim. Sie gilt als die schönste und größte Burg Nordwestdeutschlands. Bis heute werden noch Teile der Burg von Angehörigen des Fürstenhauses bewohnt. Der größte Teil ist aber für Besucher offen. Eine Führung durch die Burganlage ist nach Vereinbarung möglich.

Tillenberge

Die Tillenberge bei Nordhorn in den Gemeinden Brandlecht und Hesepe sind ein schönes Ausflugsziel zum Wandern. In diesem wunderschönen Naturschutzgebiet trifft man auf Stillgewässer und Altarme der Vechte sowie Heide- und Grasflächen. Hier weiden fast ganzjährig Bentheimer Landschafe und Ziegen des Tierparks Nordhorn.

Bentheimer Wald

Den Bentheimer Wald kann man aktiv entdecken. Auf dem Wald-Erlebnispfad und im Hutewald erfährt man viel über die Natur und die Waldtiere. Er gehört zu einen der drei größten naturnahen Wälder im westlichen Niedersachen und gehört damit zum Landschaftsschutzgebiet. Innerhalb dieses Gebietes befinden sich Bachläufe, Biotope und Waldwiesen, auf denen auch gelegentlich Wildscheine und Hirsche beobachtet werden können.

Bentheimer Klippen

Hier ist eine abenteuerliche Rundwanderung auf schmalen Wegen und steilen Abhängen möglich. Es gibt viele geheimnisvolle Wege und tolle Sandsteinbuchten zu entdecken.

Gildehauser Venn

Das Gildehauser Venn ist ein riesiges Heide- und Feuchtgebiet, in dem viele Wiesenvögel wie der Große Brachvogel, der Kiebitz und die Bekassine leben. Ein schmaler Pfad führt durch dieses landschaftlich schöne Gebiet. Auf den beiden Aussichtstürmen kann man sich ein eigenes Bild dieses Naturschutzgebietes machen.